Was hat es mit dem Gutschein-Gesetz von 2020 auf sich? | Antwort |
Wo tausche ich meine Tickets in Gutscheine ein? | Antwort |
Was mache ich, wenn ich meine Tickets bei einer anderen Vorverkaufsstelle gekauft habe? | Antwort |
Wo und wie löse ich meinen Outdoor-Ticket Gutschein ein? | Antwort |
Wie lange ist ein Gutschein gültig? | Antwort |
Kann der Gutschein auch ausgezahlt werden? | Antwort |
Kann ich einen Gutschein auch nur teilweise einlösen? | Antwort |
Verfällt mein Restbetrag bei einer Bestellung? | Antwort |
Wo kann ich sehen, wieviel mein Gutschein noch wert ist? | Antwort |
Kann ich mehrere Gutscheine in einer Bestellung einlösen? | Antwort |
Kann ich meinen Gutschein auch weitergeben/verschenken? | Antwort |
Warum habe ich meinen Gutschein nicht erhalten? | Antwort |
Ich habe mich für „Streaming + Gutschein“ entschieden, wo kann ich mein Streaming einlösen? | Antwort |
Ich habe die Mail mit meinem Gutschein verloren, kann ich ihn noch einmal zugeschickt bekommen? | Antwort |
Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? | Antwort |
Warum ist meine Kreditkartenzahlung fehlgeschlagen? | Antwort |
Werden Tickets auch per Post verschickt? | Antwort |
Gibt es auch ermäßigte Tickets? | Antwort |
Warum habe ich meine Buchungsbestätigung nicht erhalten? | Antwort |
Kann ich mein/e Ticket/s zurückgeben? | Antwort |
Kann ich mein Ticket verschenken? | Antwort |
Gibt es feste Sitzplätze? | Antwort |
Lokaler Vorverkaufspartner | Informationen |
Abendkasse | Informationen |
Wie lange dauert das komplette Programm? | Antwort |
Gibt es eine Pause? | Antwort |
Sind die Filme auch für Kinder geeignet? | Antwort |
Aufgrund der Corona Pandemie hat die Bundesregierung zum Schutz von Veranstaltern und Kulturbeauftragten am 14. Mai 2020 ein Gesetz erlassen, welches vorsieht, die gezahlten Gelder für Veranstaltungstickets in Form von Gutscheinen an Kunden zurückzuzahlen. Durch dieses neu erlassene Gesetz sollen die Veranstalter vor Insolvenzen durch massenhafte Rückzahlungen bewahrt werden.
Weitere Infos des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Outdoor-Ticket bietet allen Ticketkäufern an, sich zwischen einem reinen Gutschein oder einer Gutschein + Streaming Kombination zu entscheiden. Hier kannst Du deine Bestellungen verwalten.
zurück zur Übersicht
Digitale- oder Hard-Tickets, die bei einer anderen Vorverkaufsstelle gekauft worden sind (z.b. andere Ticket-Plattformen oder lokale Shops) haben auch Anspruch auf die Gutschein- und Streaming-Angebote. Bitte schickt uns dazu eine Mail an info@outdoor-ticket.net mit einem Foto der jeweiligen Hard-Tickets.
zurück zur Übersicht
Gutscheine, die im Rahmen der Corona-Pandemie für im Jahr 2020 ausgefallene Veranstaltungen erstellt wurden sind weiterhin gültig und können für Veranstaltungen & Produkte auf outdoor-Ticket.net eingelöst werden. Sofern der Gutschein bis zum 31. Dezember 2021 nicht eingelöst wurde, kann die Auszahlung des Betrages angefordert werden.
Sonstige auf Outdoor-Ticket.net gekaufte Gutscheine sind gesetzlich 3 Jahre ab Kaufdatum gültig.
zurück zur Übersicht
Nein, eine Ticketrückgabe ist bei sämtlichen Events nicht möglich. Siehe hierzu unsere AGBs. Da die Tickets nicht namensgebunden sind, können sie problemlos weiterverschenkt oder verkauft werden - auch noch am Tag der Veranstaltung. Sprecht einfach mit dem Team vor Ort. Sobald jemand ein Ticket an der Abendkasse kaufen möchte, werden sie euch an den Interessenten verweisen und ihr könnt euer Ticket zum Vorverkaufspreis verkaufen.
zurück zur Übersicht
Ja! Tickets sind nicht namensgebunden. Ihr müsst einfach nur eure Buchungsbestätigung weitergeben.
zurück zur Übersicht
Nein, bei allen Veranstaltungen gilt freie Platzwahl.
zurück zur Übersicht
Wir halten kein festes Ticketkontingent für die Abendkasse zurück. Sollten aber Presse- oder Gästekarten nicht abgeholt werden, so geben wir diese kurz vor Beginn der Veranstaltung wieder in den freien Verkauf. Diese Tickets werden nach dem Wartelisten-Prinzip vergeben. Ab 1,5 Stunden vor Veranstaltungsbeginn sammeln wir die Namen der Leute, die sich für eventuell freiwerdende Tickets interessieren, und vergeben sie kurz vor Beginn der Show - von oben nach unten. Je früher ihr da seid, desto höher sind die Chancen noch ein Ticket zu bekommen. Oft gibt es jemanden, der noch Tickets übrig habt und verkaufen möchte. Treffpunkt ist an der Abendkasse. Dort vermittelt das Team gerne zwischen Verkäufern und Interessenten.
zurück zur Übersicht
Die Filmprogramme haben meist eine Gesamtlänge von rund 120 Minuten. Zwischendurch gibt es meist eine Pause von ca. 30 Minuten. Mit Rahmenprogramm wie Moderation und Gewinnspiel dauert eine Veranstaltung insg. ca. 2,5 - 3 Stunden.
zurück zur Übersicht
Ja (bis auf wenige Ausnahmen), nach ca. der Hälfte des Programms wird es eine Pause von ca. 30 Minuten geben.
zurück zur Übersicht
Grundsätzlich unterliegt unser Programm keiner Altersbegrenzung. Es können aber einzelne Szenen dabei sein, die ein Kind erschrecken oder verstören können (z.B. Stürze, Verletzungen, etc.). Zudem ist zu beachten, dass unsere Abendveranstaltungen in der Regel erst gegen 23 Uhr oder später zu Ende sind. Die Inhalte der Programme werden in den meisten Fällen von der FSK eingestuft, die Ergebnisse sind auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten zu finden.
zurück zur Übersicht